Top
Film  So., 28.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 21.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 14.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 07.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 30.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 23.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 16.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 09.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 02.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 26.10.2008 11:00 Uhr

Film  So., 19.10.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Di., 14.10.2008 19:00 Uhr

Prof. Dr. Erika Rosenberg, Buenos Aires

Film  So., 12.10.2008 11:00 Uhr

Film  So., 05.10.2008 11:00 Uhr

Film  So., 28.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 21.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 14.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 07.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 31.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 24.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 17.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 10.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 27.07.2008 11:00 Uhr

Film  So., 20.07.2008 14:15 Uhr

Film  Sa., 19.07.2008 14:00 Uhr

Veranstaltung  Fr., 18.07.2008 –
So., 20.07.2008

Veranstaltungen anlässlich des 64. Jahrestages des 20. Juli 1944

Film  Fr., 18.07.2008 18:00 Uhr

Film  So., 13.07.2008 11.00 Uhr

Film  So., 06.07.2008 11:00 Uhr

Film  So., 29.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 22.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 15.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 08.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 01.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 25.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 25.05.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 22.05.2008 19:00 Uhr

Bernd-Rainer Barth

Film  So., 18.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 11.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 04.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 04.05.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Di., 29.04.2008 19:00 Uhr

Antisemitismus in der Ukraine

Film  So., 27.04.2008 11:00 Uhr

Film  So., 20.04.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 17.04.2008 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung

Film  So., 13.04.2008 11:00 Uhr

Film  So., 06.04.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 03.04.2008 19:00 Uhr

"überLeben" - Zeitzeugengespräch

Film  So., 30.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 23.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 16.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 09.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 02.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 24.02.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 21.02.2008 19:00 Uhr

Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Berlin

Film  So., 17.02.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 14.02.2008 19:00 Uhr

Ein Denkmal für Georg Elser in Berlin?

Film  So., 10.02.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.02.2008 11:00 Uhr

Film  So., 27.01.2008 11:00 Uhr

Veranstaltung  Do., 24.01.2008 19:00 Uhr

Hella Hirsch und ihre Freunde

Film  So., 20.01.2008 11:00 Uhr

Film  So., 13.01.2008 11:00 Uhr

Film  So., 06.01.2008 11:00 Uhr

Film  So., 28.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 21.12.2008 11:00 Uhr

Film  So., 14.12.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 11.12.2008

Buchvorstellung: Ulrich Schlie (Hrsg.): Albrecht von Kessel - Gegen Hitler und für ein anderes Deutschland. Als Diplomat in Krieg und Nachkrieg. Lebenserinnerungen.

Unter Mitarbeit von Stephanie Salzmann, mit einem Vorwort von Richard von Weizsäcker.
Vortrag  Di., 09.12.2008 19:30 Uhr

Ausstellungseröffnung »Warum bist du nicht tot?« Geschichten jüdischer Menschen in Kreuzberg 1933-1945

Eine Ausstellung der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e.V.) in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und dem Kreuzberg Museum - Mittelpunktbibliothek Adalbertstraße 2 10999 Berlin 9. Dezember 2008 bis 16. Januar 2009
Film  So., 07.12.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 04.12.2008 19:00 Uhr

Lesung Irène Alenfeld: Warum seid Ihr nicht ausgewandert? Überleben in Berlin 1933 bis 1945

Film  So., 30.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 23.11.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 20.11.2008 19:00 Uhr

Buchvorstellung: Christenkreuz und Hakenkreuz – Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus

Hrsg. von Stefanie Endlich, Monika Geyler-von Bernus und Beate Rossié
Film  So., 16.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 09.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 02.11.2008 11:00 Uhr

Film  So., 26.10.2008 11:00 Uhr

Workshop  Mi., 22.10.2008 16:00 - 22:00 Uhr Uhr

Symposium "Denkzeichen Georg Elser" (Veranstaltung in der Akademie der Künste)

Film  So., 19.10.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Di., 14.10.2008 19:00 Uhr

Prof. Dr. Erika Rosenberg, Buenos Aires

Das Vermächtnis der Schindlers Zum 100. Geburtstag von Oskar Schindler
Film  So., 12.10.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 09.10.2008 19:00 Uhr

Hartmut Ludwig: Im Widerstand an der Seite Stauffenbergs: Werner von Haeften (1908 – 1944)

Vortrag  Di., 07.10.2008 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion im Rathaus Schöneberg: Dr. Walter Linse und der Umgang mit der historischen Wahrheit

Film  So., 05.10.2008 11:00 Uhr

Film  So., 28.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 21.09.2008 11:00 Uhr

Veranstaltung  Do., 18.09.2008 18:00 Uhr Uhr

Ausstellungseröffnung: Einzigartig – Dozenten, Studierende und Repräsentanten der Deutschen Hochschule für Politik (1920 – 1933) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Eine Ausstellung von Siegfried Mielke in Verbindung mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand unter Mitarbeit von Marion Goers, Stefan Heinz, Matthias Oden, Sebastian Bödeker.
Film  So., 14.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 07.09.2008 11:00 Uhr

Film  So., 31.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 24.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 17.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 10.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.08.2008 11:00 Uhr

Film  So., 27.07.2008 11:00 Uhr

Film  So., 20.07.2008 14:15 Uhr

Film  Sa., 19.07.2008 14:00 Uhr

Vortrag  Sa., 19.07.2008 15:00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung "'Zukunft will verantwortet werden'. Dietrich Bonhoeffer 1906 – 1945"

Eine Ausstellung des Evangelischen Büros Nordrhein-Westfalen
Vortrag  Sa., 19.07.2008 20:00 Uhr

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Graf Vitzthum, Universität Tübingen

„Kommt wort vor tat kommt tat vor wort?“ – Die Brüder Stauffenberg und der Dichter Stefan George Festvortrag aus Anlass des 64. Jahrestages des Umsturzversuches vom 20. Juli 1944 in der St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz am Kulturforum, Berlin-Mitte
Veranstaltung  Fr., 18.07.2008 –
So., 20.07.2008

Veranstaltungen anlässlich des 64. Jahrestages des 20. Juli 1944

Programmübersicht
Film  Fr., 18.07.2008 18:00 Uhr

Film  So., 13.07.2008 11.00 Uhr

Film  So., 06.07.2008 11:00 Uhr

Film  So., 29.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 22.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 15.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 08.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 01.06.2008 11:00 Uhr

Film  So., 25.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 25.05.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 22.05.2008 19:00 Uhr

Bernd-Rainer Barth

Der Fall Noel Field als Quelle für die Widerstandsforschung Vortrag mit Diskussion
Film  So., 18.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 11.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 04.05.2008 11:00 Uhr

Film  So., 04.05.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Di., 29.04.2008 19:00 Uhr

Antisemitismus in der Ukraine

Vortrag mit Diskussion
Film  So., 27.04.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 24.04.2008 19:00 Uhr

Elisabeth Schmitz und ihre Denkschrift gegen die Judenverfolgung. Konturen einer vergessenen Biografie (1893 – 1977)

Herausgegeben von Manfred Gailus Buchpräsentation
Film  So., 20.04.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 17.04.2008 18:00 Uhr

Ausstellungseröffnung

„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Kirchenbau und sakrale Kunst im Nationalsozialismus
Film  So., 13.04.2008 11:00 Uhr

Film  So., 06.04.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 03.04.2008 19:00 Uhr

"überLeben" - Zeitzeugengespräch

"Ich erzähle, was ich gesehen habe …." Prof. Felix Kolmer, Prag, im Gespräch mit Christoph Heubner
Film  So., 30.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 23.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 16.03.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 13.03.2008 19:00 Uhr

"Gegen den Strom den Tod das Vergessen" (Volker von Törne)

Gisela Abel, Dr. Günter Bernd, Michael Standera und Andrej Wojtowicz (Warschau) im Gespräch mit Christoph Heubner
Film  So., 09.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 02.03.2008 11:00 Uhr

Film  So., 24.02.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 21.02.2008 19:00 Uhr

Gedenkstätten und Erinnerungskultur in Berlin

Diskussion mit Rainer E. Klemke, Leiter der AG Museen mit Bundesbeteiligung, Gedenkstätten und Zeitgeschichte in der Senatskanzlei Berlin
Film  So., 17.02.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 14.02.2008 19:00 Uhr

Ein Denkmal für Georg Elser in Berlin?

Podiumsdiskussion mit Dr. Christian Hanke, Rolf Hochhuth, Dr. Uwe Lehmann-Brauns MdA, André Schmitz. Einführung und Moderation: Dr. Johannes Tuchel
Film  So., 10.02.2008 11:00 Uhr

Film  So., 03.02.2008 11:00 Uhr

Vortrag  Do., 31.01.2008 17:00 Uhr

„Traum, Zerstörung, überLeben. Wege nach Auschwitz"

Eröffnung der Ausstellung des Internationalen Auschwitz Komitees
Vortrag  Mi., 30.01.2008 20:00 Uhr Uhr

Ein Abend mit Hans Magnus Enzensberger zu "Hammerstein oder Der Eigensinn"

Geschlossene Veranstaltung des Suhrkamp-Verlages mit Angehörigen der Familie von Hammerstein und Berliner Buchhändler/innen
Film  So., 27.01.2008 11:00 Uhr

Veranstaltung  Do., 24.01.2008 19:00 Uhr

Hella Hirsch und ihre Freunde

DVD, 35 Minuten, Deutschland 2007 Filmpräsentation und Diskussion mit den Regisseuren Barbara Kasper und Lothar Schuster
Film  So., 20.01.2008 11:00 Uhr

Film  So., 13.01.2008 11:00 Uhr

Film  So., 06.01.2008 11:00 Uhr

top