Top
Die Dauerausstellung

Widerstand gegen
den Nationalsozialismus

Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist ein Ort der Erinnerung, der politischen Bildungsarbeit, des aktiven Lernens, der Dokumentation und der Forschung. Mit einer umfangreichen Dauerausstellung, wechselnden Sonderausstellungen und einem vielfältigen Veranstaltungs- und Veröffentlichungsangebot informiert sie über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die Gedenkstätte will zeigen, wie sich einzelne Menschen und Gruppen in den Jahren 1933 bis 1945 gegen die nationalsozialistische Diktatur gewehrt und ihre Handlungsspielräume genutzt haben.

Führungen

Sie möchten mit einer Schulklasse oder Gruppe den Widerstand gegen den Nationalsozialismus kennenlernen oder an einer öffentlichen Führung teilnehmen? 

Hier finden Sie alle Informationen. 

Publikationen

Alle unsere Publikationen auf einen Blick: Zum Bestellen in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, im Buchhandel oder zum kostenfreien Download. 

Zum Shop

Aktueller Hinweis

Gedenken an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus anlässlich des 81. Jahrestages des 20. Juli 1944

Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand ist am 19. und 20. Juli 2025 von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Hinweis für Gruppen

Gruppen von mehr als 12 Personen können die Gedenkstätte Deutscher Widerstand nur im Rahmen einer kostenfreien gebuchten Veranstaltung besuchen.

Mehr erfahren

Aktuelle Sonderausstellung

1945 –
Widerstand gegen den Nationalsozialismus am Kriegsende

Der Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur war vielfältig, risikoreich und mutig, seine Gegner verfolgte das NS-Regime bis zuletzt unerbittlich. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 stellt die Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand mit einer Sonderausstellung den Widerstand gegen den Nationalsozialismus in den letzten Kriegswochen in den Mittelpunkt der Erinnerung.

Aktuelle

Veranstaltungen

Festvortrag

Sa, 19.07.2025 um 18:00 Uhr

Prof. Dr. Johannes Tuchel
Der 20. Juli 1944 – 
Mythen und Fakten achtzig Jahre danach

Die Veranstaltung ist ausgebucht. 
Zum Livestream

Gedenkveranstaltungen

Sa, 19.7.2025 – So, 20.7.2025

Veranstaltungen anlässlich des 81. Jahrestags des 20. Juli 1944

Feierstunde in der Gedenkstätte Plötzensee 
Zum Livestream

top