Gedenkstätte Deutscher Widerstand Ausstellung
"mein Bruder, meine Schwester ..." Auschwitz-Überlebende erinnern sich
Eine Ausstellung des Internationalen Auschwitz Komitees in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz
Zum Auftakt der weltweiten Gedenkfeierlichkeiten anlässlich des 66. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz und des 6. Internationalen Holocaust-Gedenktages zeigt das Internationale Auschwitz Komitee in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz die Ausstellung "mein Bruder, meine Schwester ..."
Auschwitz-Überlebende berühren in Gesprächen mit Michèle Déodat, Ingrid Heinisch und Christoph Heubner die für sie zerbrechlichsten und schwersten Erinnerungen: Das Schicksal ihrer verfolgten und ermordeten Geschwister, die trotzdem bis zum heutigen Tage mit ihnen durch das ganze Leben gehen.
Junge Deutsche und junge Polen - Auszubildende und Mitarbeiter der Volkswagen AG - stehen vor den Bildern des Lagers und den Berichten der Überlebenden: "Es kommt mir wie ein Gedanke vor, den ich nie zu Ende denken kann." (Philipp Uhle, 18 Jahre)

Mo – Mi, Fr 9 – 18 Uhr
Do 9 – 20 Uhr
Sa, So und Feiertags 10 – 18 Uhr
Änderungen vorbehalten. Information unter Telefon: 030/26 99 50 - 00.