Else Megelin
23. August 1905 - 1986Else Megelin, 1905 in Berlin geboren, schließt sich mit 15 Jahren der Sozialistischen Arbeiterjugend und bald darauf der SPD an. 1933 wird sie aus politischen Gründen als Verwaltungsangestellte entlassen und von August 1933 bis Mai 1934 inhaftiert. Sie engagiert sich in der sozialistischen Widerstandsgruppe „Der Rote Stoßtrupp“, zu deren Führungskreis ihr Mann Kurt Megelin zählt. Später arbeitet Else Megelin im Betrieb von Wilhelm Leuschner und tarnt so zugleich ihre politische Aktivität an der Seite ihres Mannes. Trotz mehrfacher Festnahmen kann sie die NS-Zeit überleben.