Im Sog der Zeit Katholische Kirche im "Dritten Reich"
Als Hitler im Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wird, ist die katholische Kirche in Deutschland zunächst bereit, weitgehende politische Loyalität gegenüber dem neuen Staat zu beweisen. Im Juli 1933 sollen die kirchlichen Rechte durch das Reichskonkordat abgesichert werden. |